Valvasone

Der Parkbereich
Kostenloser Parkplatz mit 8 Stellplätzen auf Asphalt, schattig, 200 m vom Zentrum des mittelalterlichen Dorfes entfernt. Be- und Entladebereich und Kinderspielplatz. Kostenloser Strom. Maximale Verweilzeit 48 Stunden.
Adresse:
GPS-KOORDINATEN:
N 45.998220, UND 12.860670
Alle Dienstleistungen

Freier Eintritt

Jährliche Eröffnung

Kostenloser Stromanschluss

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Entleerungsservice

Asphalt-Boden

Beleuchteter Bereich

Spielplatz

WiFi

Picknick-Bereich

Erlaubte Tiere
Andere Infos
Das Dorf Valvasone hat sein mittelalterliches Aussehen mit hübschen Gassen und alten Häusern mit Arkaden erhalten.
Das imposante Schloss, das den gleichnamigen Platz beherrscht, beherbergt Fresken aus der Spätgotik und Renaissance sowie ein wertvolles Holztheater aus dem 18.
Die Kathedrale des Allerheiligsten Leibes Christi, die ihren Namen der in ihr aufbewahrten Reliquie des Wunders des Heiligen Tuchs verdankt, beherbergt eine monumentale Orgel, das einzige Beispiel der venezianischen Orgelbaukunst des 16. Jahrhunderts in Italien, das durch die wunderschöne künstlerische Umgebung von Pordenone und Pomponio Amalteo verschönert wird.
Die Kirche der Heiligen Petrus, Paulus und Antonius Abt, einst ein Hospiz für Pilger und Wanderer, beherbergt wertvolle Fresken aus dem 16. Jahrhundert und eine Säulenorgel aus dem 17. Faszinierend ist auch der Kreuzgang des ehemaligen Servitenklosters, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und heute teilweise auf den alten Fundamenten wiederaufgebaut ist.
Im September findet „Mittelalter in Valvasone“ statt, mit dem mittelalterlichen Handwerkermarkt, dem bewaffneten Brolo, dem mittelalterlichen Candle-Light-Dinner und vielen anderen Veranstaltungen und Animationen.