Pomarance

Der Parkbereich
Ein Parkplatz mit 18 Stellplätzen, die alle über einen Stromanschluss verfügen, den Sie nach Belieben nutzen können oder nicht.
Das Gelände ist beleuchtet und videoüberwacht, der Zugang ist durch eine Schranke gesichert und das städtische Fremdenverkehrsamt befindet sich direkt am Eingang.
Das Gebiet verfügt außerdem über einen modernen Camper-Service, verschiedene Grünflächen mit Kinderspielplätzen, Grillplätzen und Picknickplätzen.
Außerdem gibt es Waschplätze für Geschirr und Wäsche, kostenloses Wi-Fi und beheizte Toiletten mit Duschen.
Für Behinderte ist ein eigener Bereich reserviert.
Auf Anfrage ist es möglich, einen Shuttle-Service für Gruppen, Hilfe und Wartung für das Wohnmobil und auch den Service des Austauschs und der Lieferung von LPG- oder Propangasflaschen direkt zum Stellplatz zu bekommen.
Auf Anfrage ist es auch möglich, die Option des garantierten Stellplatzes im Falle der Ausreise und der Rückgabe mit Vorauszahlung bei der Ankunft zu nutzen.
Adresse:
Viale della Costituzione – SR 439 – 56045 Pomarance (Pisa)
GPS-KOORDINATEN:
N 43.29968 UND 10.86978
KONTAKTE:
Tel.: +39058862089
E-Mail: urp@comune.pomarance.it
Alle Dienstleistungen

Eintrittspreis

Jährliche Eröffnung

Kostenpflichtiger Stromanschluss auf Anfrage

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Entleerungsservice

Toiletten

Heiße Duschen

Gepflasterter Boden

Asphalt-Boden

Kontrollierte Eingabe

Kostenloses WiFi

Bereich Videoüberwachung

Beleuchteter Bereich

Spielplatz

Picknick-Bereich

Barbeque-Bereich

Erlaubte Tiere

Shuttle-Dienst

Service und Wartung

Sperrgebiet für Behinderte

Geschirrspülbecken

Waschbecken für die Wäsche
Andere Infos
Pomarance ist ein schönes toskanisches Dorf im Cecina-Tal, das für seine grünen, weiten Täler und die Nähe zum Teufelstal bekannt ist.
Das Gebiet ist auch für den Weiler Larderello bekannt, in dem sich die geothermischen Anlagen von Devil’s Valley befinden. Hier findet die Ausbeutung der berühmten boraciferous soffions statt.
Die Rocca Sillana ist eine Festung, die die Umgebung, das Pfauental und das gesamte Geothermalgebiet von oben beherrscht. Die Legende besagt, dass die Festung nach dem römischen General Lucius Cornelius Sulla benannt wurde.
Von der Rocca aus genießt man einen Blick so weit das Auge reicht, der das Valle del Diavolo, das Alta Val di Cecina und einen großen Teil der Toskana bis hin zum Meer beherrscht. Ein Tal, das sich um eine „wilde grüne Lunge“ herum entwickelt, mit den Wäldern der Naturreservate Berignone und Monterufoli-Caselli.
Am zweiten Sonntag im September erwacht die Stadt während des charakteristischen „Palio Storico delle Contrade“ mit historischen Umzügen und Trachtenparaden zum Leben.