Bardineto

Der Parkbereich
Videoüberwachter, flacher, beleuchteter, kostenloser, eingezäunter Bereich mit 8 Ständen mit Stromanschluss, nahe dem Stadtzentrum. Recycling-Zone. Jährliche Eröffnung. Ein Lebensmittelladen und eine Restaurant-Pizzeria sind nur wenige Meter entfernt. Möglichkeit zum Wandern oder Radfahren. Karten im Fremdenverkehrsbüro des Dorfes.
Adresse:
GPS-KOORDINATEN:
Alle Dienstleistungen

Freier Eintritt

Jährliche Eröffnung

Bezahlter Stromanschluss

Wasserbelastung

Abwassereinleitung

Kassetten-Entleerungsservice

Beleuchteter Bereich

Kiesiger Boden

Grünland

Bereich Videoüberwachung

Markt in der Nähe

Restaurant Pizzeria in der Nähe

Erlaubte Tiere
Andere Infos
Das Dorf Bardineto liegt auf einem bewaldeten Plateau, das von Kiefern, Tannen, Buchen und Birken geprägt ist. Auf dem Gebiet des Bardinetes gibt es zahlreiche Kalk- und Dolomitformationen mit ausgedehnten ober- und unterirdischen Karsterscheinungen und fast achtzig Höhlen. Zu den bekanntesten Höhlen, den so genannten „Buranche“, gehören die von Bardineto (über 2 km Tunnel), Balbiseulo (1,2 km), Rampiun (1 km) und Pagliarina (430 m).
Die Pfarrkirche San Giovanni Battista aus dem Jahr 1720 hat eine piemontesische Barockstruktur; die Kirche San Nicolò, die um das 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurde, weist im Inneren wertvolle Fresken aus dem 15.
Erwähnenswert sind auch das Oratorium der Mariä Himmelfahrt, die Kapelle der Annunziata und die Kapelle des Heiligen Bernhard.
In der Nähe der romanischen Kirche San Nicolò kann man die Überreste des antiken Castrum sehen, das von den Langobarden im 7. Jahrhundert errichtet wurde: eine feudale Burg.
Am zweiten oder dritten Sonntag im September findet das „Goldene Pilzfest“ statt.